
|
Unser 2012 errichtetes Verwaltungsgebäude in
Arnsberg-Müschede mit Schieferfassade
|
|
Bereits 1980 wurde der Meisterbetrieb vom Dachdeckermeister Werner Herbst gegründet. Im Zuge der Umwandlung zur Herbst
Bedachungen GmbH & Co. KG im Januar 2005 ist der diplomierte Betriebswirt und gelernte Dachdecker Sebastian Herbst in den elterlichen Traditionsbetrieb eingestiegen.
Heute werden mit hochqualifizierten Mitarbeitern und modernsten Maschinen auch anspruchsvollste Aufgaben aus allen Bereichen
der Dach-, Wand- und Fassadenarbeiten souverän gelöst. Als Meisterbetrieb legen wir sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und beschäftigten daher ausschließlich Fachhandwerker.
Für die Arbeit an unseren oftmals hochgelegenen Arbeitsplätzen stehen uns ein Mobilkran mit
einer Höhe von 34 Metern, ein Schrägaufzug bis 27 Meter Höhe und eine Hubarbeitsbühne bis 30 Meter Höhe zur Verfügung. Seit Anfang 2009 vermieten wir unsere Höhentechnik im eigens
geschaffenen Profitcenter Höhentechnik Mietservice. Schauen Sie auch auf www.ht-mietservice.de um sich über unser Leistungsangebot zu informieren.
Natürlich werden auch alternative Techniken wie
Dachbegrünung und die Installation von Solaranlagen fachgerecht geplant und durchgeführt.
Die für das Sauerland typischen Schieferdeckungen, Zimmerei, Bauklempnerei und Metalldächer sowie Gerüstbau und
Asbestentsorgung nach TRGS 519 runden das Leistungsspektrum ab.
Ein besonderes Augenmerk wird auf Präzision und Qualität sowie auf eine termingerechte
Ausführung der Arbeiten gelegt. Die öffentlichen, privaten und industriellen Auftraggeber schätzen den flexiblen Innungsbetrieb auch über die Region hinaus als zuverlässigen Partner.
Wir legen hohen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter. Arbeitschutz und Sicherheit sind
keine lästige Pflicht, sondern gelebte Unternehmenswirklichkeit. Neben regelmäßigen internen Schulungen werden unsere Mitarbeiter in Spezialseminaren bei der BG Bau geschult und für
das Thema sensibilisiert. Wir haben eine eigens ausgebildete Sicherheitsfachkraft (SiFa) im Betrieb um das Thema Arbeitssicherheit professionell anzugehen. Wir unterstützen auch Sie
bei Arbeitschutzfragen, lesen Sie mehr dazu auf www.herbst-arbeitssicherheit.de
Um auch zukünftig auf die Kundenwünsche eingehen zu
können, wird stark in den Nachwuchs investiert. Die in Theorie und Praxis ausgebildeten Lehrlinge werden von Beginn an mit der Technik, aber selbstverständlich auch mit den Vorschriften
des Dachdeckerhandwerks und des Gesundheitschutzes vertraut gemacht. Wir zeigen soziale Verantwortung und bilden in unserem Betrieb regelmäßig zwei Jugendliche im
gewerblichen Bereich zu Dachdeckern oder Bauklempnern und im kaufmännischen Bereich zu Bürokaufleuten aus.
|